Slowenienurlaub
Ljubljana, Socca einmal rund um den Triglav
Ende August wollten wir nochmal ein paar Tage die Welt erkunden. Nach kurzer Diskussion einigten wir uns auf Slowenien, genauer gesagt den Nordwesten von Slowenien. Die Anreise ist nicht all zu weit, und wir kannten dieses Land bis jetzt nur vom Durchreisen Richtung Kroatien, mit dem Wohnwagen, und auch mit dem Motorrad. Quatier bezogen wir auf einem kleinen Campingplatz in Dragočajna, das ist in etwa die Mitte zwischen Ljubljana und Kranj. Der Campingplatz liegt direkt an der Sava mit Bademöglichkeit und ist sehr ruhig. Es sind dort ein paar Dauercamper und am Abend treffen Durchreisende ein. Einfach herrlich.
Ausflüge:
Socca Tal über Tolmin nach Bovec, von dort rauf auf den Predil, wieder runter und doch über den Vrsicsattel nach Kranjska Gora und wieder zurück.
Ljubljana, eine sehenswerte Stadt, ein ganzer Tag verging wie im Flug.
Bled, mit dem Bleder See und dem Bohinjsko jezero im Talschluss mit einem sehenswerten Wasserfall nach einigen hundert Stufen.
Postojna jama und Križna Jama, zwei Höhlen, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten.
Idrija mit dem Quecksilberbergwerk.
Zum Schluss kann man nur sagen, es war wunderschön, in einem sehenswerten Land mit freundlichen Menschen, meist weit ab vom Massentourismus.