Eine Woche am Bodensee und wieder zurück

17.8.: Abfahrt am Nachmittag mit dem Ziel Wallersee. Dort haben wir übernachtet.

18.8.: Weiterfahrt nach Salzburg, weiter nach Rosenheim und über Bad Tölz nach Lenggrieß. Von Lenggrieß sind wir über die Mautstraße der Isar entlang bis Garmisch gefahren. Diese Passage ist sicher eine der schönsten Landschaften am Nordrand der Alpen. Viele beschauliche Plätze entlang der Isar laden zum Verweilen ein. Weiter über Reutte gelangten wir am späteren Nachmittag nach Neuschwanstein. Völlig überraschend haben wir noch eine Führung im Schloß ergattern können. Übernachtet haben wir am Bannwaldsee.

19.8.: Nach einem nächtlichen Unwetter regnete es in der Früh noch sehr stark, also brachen wir gegen Westen auf. Nach kurzer Fahrt wurde es trocken und wir erreichten am späten Vormittag Bregenz. Nachmittags führen wir auf den Pfänder, und anschließend durchstreiften wir noch die Altstadt von Bregenz.

20.8: Über Deutschland ging es weiter westwärts in die Schweiz, genauer nach Schaffhausen. Zusätzlich zu den Touristen sorgte noch eine Laufveranstaltung für menschlichen Zustrom. Trotzdem fuhren wir mit dem Boot zum Mittelfelsen, um dort einen grandiosen Ausblick auf den Rheinfall zu genießen. Wieder an Land spazierten wir noch zum Schloß Laufen. Nach einer kleinen Stärkung beim Wohnmobil war unser nächstes Ziel die Insel Mainau. Eine tolle Blumenshow mit überteuertem Eintriit rundete den Tag ab. Übernachtet haben wir auf einem Campingplatz am Bodensee in der Nähe von Konstanz.

21.8.: Nach dem Frühstück führen wir nach Konstanz, parkten das Wohnmobil etwas außerhalb und besichtigten die Konstanzer Altstadt. Mit der Fähre ging es dann wieder auf das nördliche Bodenseeufer, wo Meersburg auf uns wartete. Ein tolles Städtchen am Bodensee. Nachmittags führen wir wieder zurück nach Bregenz, um dort zu übernachten.

22.8.: Diesen Tag wollen wir Liechtenstein besuchen. Nach einem Rundgang in Vaduz führen wir in die Berge und unternahmen eine Wanderung in der Nähe der österreichischen Grenze. Weiter ging es dann ins Brandnertal in Vorarlberg, wo wir auf einem netten Höhencampingplatz in den Bergen übernachteten.

23.8.: Durchs Montafon und über die Silvretta, inklusive einem Spaziergang am Stausee, führen wir durch das Paznauntal nach Landeck. In Landeck besichtigten wir das Schloss inklusiver einer tollen Ausstellung über das tiroler Oberland. Weiter das Inntal und dann durch das Zillertal über den Gerlospass nach Krimml. Etwas außerhalb von Krimml übernachteten wir.

24.8.: Ein Wandertag war angesagt. Die Krimmler Wasserfälle hinauf und das Achental entlang bis zum Krimmler Tauernhaus. Retour, dann hatten wir 8 Stunden Gehzeit in den Beinen. Ausrasten konnten wir uns bei der Heimreise mit dem Wohnmobil dann am Abend.

Friday the 4th. - Joomla 3.3 Templates